Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft
De
Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft

We introduce you to the people and projects behind the Design Zentrum Hamburg.

Under discussion

We talk to designers, leaders and bright minds about trends, transformation, future and responsibility in design.

Meet the Designers

Kitsch in düsteren Zeiten

Hinter einem kleinen Schaufenster mitten auf St. Pauli eröffnet sich Vorbeilaufenden eine fantastische Welt aus Transparenz und Farbe. Lisa und Jonas, die Founder des Schmucklabels KITSCH KIOSK sprechen mit uns über den Zusammenhang zwischen Kiez-Scherben und Kunst – und wie daraus ihre Brand entstand.

Meet the Designers

28 Buchstaben

Ein Designbüro auf einem Hausboot und ein Familienbetrieb mit einem starken Manifest: Die Streetwear Marke Habibi spielt mit der Ästhetik arabischer Buchstaben, um die Schrift zu destigmatisieren. Mit uns spricht das kreative Duo hinter der Brand – Imad und Jess – über die gemeinsame Vision und den gestalterischen Weg dorthin.

Meet the Designers

Not mainstream: What we can learn from indie publishing

Mit starken Farbkombinationen und klarer Formsprache gestaltet Luzia Hein Objekte, Plakate und Brands. Wir besuchen die freie Grafikdesignerin in ihrem Studio, um über Briefmarken, Inspirationsquellen und den Impact von Design zu sprechen.

Meet the Designers

Es werde Licht

Leuchtenhersteller GRAU steht für besondere Lichterfahrungen in allen Umgebungen. Wir sprechen mit den Designern, Künstlern und CEOs Timon und Melchior Grau. Meet the Designers!

More equality in design

Ladies, Wine & Design explain how we can achieve better working conditions for women and non-binary people.

Hands-on: future and trade in interior design

Tatjana Groß explains how stilwerk makes brands and design more accessible.

Not mainstream: What we can learn from indie publishing

Nina Prader, curator of the Indiecon Conference, talks about the relevance of the indie publishing scene.

Mehr laden

At the centre

We provide insights into the stories, motivations and strategies of the designers behind our programmes.

Textile Week

Auf Tuchfühlung mit der Zukunft

Was hat die Demokratisierung von Wäldern mit der Textilindustrie zu tun? Und wieso sagen die Nachhaltigkeitsbeauftragen von Fjällräven so gerne "nein"? Eine Rückschau auf die schwedische Expertise bei der Textile Week 2024.

Not mainstream: What we can learn from indie publishing

Nina Prader, curator of the Indiecon Conference, talks about the relevance of the indie publishing scene.

Not mainstream: What we can learn from indie publishing

Nina Prader, curator of the Indiecon Conference, talks about the relevance of the indie publishing scene.

Besser für alle(s)

Burkhard Müller (Chief Digital Officer, MUTBAOR) und Yolanda v. Zitzewitz (Founder, ReDo) beweisen, dass ein ganzheitlicher Designansatzökonomische Interessen und Umwelt vereint.

Zeigt her eure Portfolios!

Talentierte Slammer, volles Haus und Networking: Wir werfen einen Blick zurück auf den Portfolio-Slam #5 Brand Design.

Gestalten mit System

Henning Skibbe und Dr. Martin Lorenz erklären, wie mit den richtigen Gestaltungsprinzipien erfolgreiches Entwerfen für Marken und Nutzer*innen gelingt.

Volle Kraft voraus: Die 20 besten Hamburger Design-Absolvent*innen

Mit der Ausstellung "20 aus 21" haben wir die 20 besten Design-Absolvent*innen aus dem Jahr 2021 gekürt und ihnen eine Bühne für ihre Abschlussarbeiten geschenkt.

Probleme finden und Fragen stellen: Das Potenzial von spekulativem Design

Wie Design als Prozess für Debatten und Diskussion helfen kann, die Gegenwart und Zukunft zu verstehen, erklären Karel Golta und Anke Haarmann.

Hamburgs Designbranche: Schlüssel und Schnittstelle für Innovation

Kultursenator Dr. Carsten Brosda spricht über die Bedeutung von Design für Hamburgs Wirtschaft und Gesellschaft.

Between climate activism and politics: design can do that!

A conversation with Linda Rammes about responsibility in design.

HHai - the Meetup: Neue Synergien zwischen KI und Kreativität

Das Forschungsprojekt aiXdesign der HAW Hamburg hat mit dem zweittägigen Hybrid-Meetup Tech-Expert*innen und Zuschauer*innen herausgefordert, Kreativität im Dialog mit KI neu zu denken.

Gutes Design als treuer Wegbegleiter

Der Produktdesigner Sebastian Herkner über die Zukunft der Interiorbranche im Rahmen des 25. stilwerk-Jubiläums.

Clothing made from algae leather: material of the future?

Bea Brücker has a soft spot for a very special material. In the interview she introduces vegetable leather.

Wildcards: Design as seismograph

Prof. Bitten Stetter from the ZHDK explains how design navigates us through the unpredictable future.

Political and with attitude: design education in Hamburg

With 20 out of 20, we celebrated Hamburg's young designers.

Ole Grönwoldt on Spatial Design

How we learned to think spaces anew in the Corona pandemic thanks to design.

Playfully saving the world with design

How Carmen Gloger makes this possible with the Climate Quartet.

Beauty, innovation, revolution: design can do that!

How designers make their industry visible.

Mehr laden

At the centre

We provide insights into the stories, motivations and strategies of the designers behind our programmes.

Silberstreifen Award

Mit dem Silberstreifen Award fördern wir Hamburger Designer*innen und Teams, die sich den großen Fragen unserer Zeit stellen. Von Digitalisierung und Pandemie über Nachhaltigkeit bis Zero Waste. Lass dich von den Erfolgsgeschichten inspirieren.

Hamburger Minute

Wir besuchen Hamburgs Designer*innen an ihren Arbeitsplätzen.

Eyes open

Let yourself be inspired by Hamburg design.

Get to work

Knowledge for everyone - we share the best industry tips from agency bosses to jury members.

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Your cookie preferences have been saved.