Bei den Stippvisiten der Hamburg Kreativ Gesellschaft könnt ihr vor Ort ins Gespräch kommen, alles über die Unternehmen erfahren und wertvolle Bewerbungstipps mit nach Hause nehmen. Bei diesem Termin machen wir eine Stippvisite bei Mutabor. Mutabor ist die größte unabhängige internationale Markenagentur, die in Deutschland gegründet wurde.
Du bist die Jury. Erlebe die Denim-Looks unseres Upcycling-Contests und stimme für dein persönliches Lieblingsoutfit. Das FABRIC hat Fans von Thrifting und Upcycling dazu aufgerufen, im Januar an unserem Design-Contest OMG FASHION! teilzunehmen. Wer entwirft das beste Outfit aus Second-Hand-Hemden? Diese Frage beantworten wir gemeinsam beim Finale am 31. Januar.
Das neue Meetup mit Maya Buller (von Awaredress) dreht sich rund um textile Handarbeit. Wir treffen uns im FABRIC um Kleidung zu reparieren, um gemeinsam zu Stricken, Sticken oder zu Häkeln – und dabei voneinander zu lernen. Jeden ersten Dienstag im Monat. Let’s join the Needle Club!
Historic and new writing instruments, inks, paper, stationery and other accessories - the international GermanPenFest in the Mozartsäle directly at Hamburg-Dammtor station offers a colorful range of stands and matching workshops. Free admission!
How do I manage my commissions as an editorial designer? In this workshop, you will learn how to master the business aspects of your work.
Eine gut kuratierte Garderobe mit mehr Lieblingsteilen und weniger Konsum? Das lernen wir im Workshop mit Minimalismus-Expertin Maya Buller! Ein Kleiderschrank gefüllt mit gut kombinierbaren Lieblingsteilen, die wir häufig tragen – und den Rest aussortieren oder gar nicht erst kaufen. Das ist ein Ziel, das wir erreichen können, wenn wir unsere Bedürfnisse kennen, uns die Vorteile von bewusstem Konsum verdeutlichen und Grenzen planen und einhalten.
Seit wann gibt es eigentlich sozialen Wohnungsbau? Hat sich seitdem nur das „Wording“ oder auch die Wohnung, der Standard und das Umfeld geändert? Der Vortrag ist Teil einer Veranstaltungsreihe der Hamburgischen Architektenkammer. Unter dem Titel „Bauwende bereichern! Zukunft trifft Vergangenheit“ lädt die Kammer Historiker*innen ein, Ihre Forschungsaktivitäten in Beziehung zu aktuellen Diskursen der Bauwende zu setzen und mit Akteur*innen verschiedener Planungsbereiche zu diskutieren.
Was bewegt den Hamburger Design-Nachwuchs? Mit welchen Fragestellungen setzen sich die Design-Hochschulen der Stadt auseinander? Jährlich zeigen wir die zwanzig besten Design-Abschlussarbeiten aus Hamburg.
Save the Date: Im Juni bietet das Design Zentrum Hamburg der Disziplin des Social Design eine Bühne. In einer Ausstellung, bei Vorträgen, Workshops sowie Events an anderen Orten in der Stadt wird die Frage ergründet, was Design für unsere Gesellschaft und unser Miteinander tun kann.
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
To load this element, it is required to consent to the following cookie category: {category}.