Dare to design! Die Initiative German Design Graduates und der Rat für Formgebung in Kooperation präsentieren im MK&G herausragende Abschlussarbeiten von Absolvent*innen der renommiertesten deutschen Design- und Kunsthochschulen. Mit dabei sind 53 Entwürfe aus den Bereichen Produkt- und Industriedesign.
Das Altonaer Museum zeigt die Ergebnisse des World Press Photo Award, mit dem seit 1955 jedes Jahr die besten internationalen Pressefotografien des Vorjahres ausgezeichnet werden. Die Themen des renommiertesten Wettbewerbs dieser Art reichen von der Dokumentation politischer Auseinandersetzungen über die fotografische Schilderung von Umweltproblemen bis zu Reportagen aus dem Alltagsleben.
Viel zu oft steckt man in den eigenen Designs fest, sucht neue Perspektiven für Projekte oder wünscht sich Kontakte, die neue Möglichkeit zur Vernetzung bieten. All das erhältst du in unserer Design Sprechstunde am Dienstagnachmittag.
Ring frei für Runde zwei: Das Prompt Battle im Design Zentrum ist zurück. Beim Prompt Battle tauchen wir tief in die Welt der kreativen KI ein. Aus Text entstehen hier im freundschaftlichen Wettkampf faszinierende Bilder.
Wie geht Gestaltung im öffentlichen Raum? Das Bild der Stadt wird nicht nur durch ihre Architektur geprägt, sondern auch durch die gezielte Gestaltung der öffentlichen Räume. Aber wer darf die Stadt gestalten? Wie können Bewohner*innen partizipieren? Welche Mittel sind erlaubt?
Zeigt her eure Portfolios! Beim Portfolio Slam suchen wir gemeinsam mit PAGE wieder Hamburgs beste Portfolios. In dieser Runde richten wir den Fokus auf das UX Design.
Viel zu oft steckt man in den eigenen Designs fest, sucht neue Perspektiven für Projekte oder wünscht sich Kontakte, die neue Möglichkeit zur Vernetzung bieten. All das erhältst du in unserer Design Sprechstunde am Dienstagnachmittag.
Design und Drinks am Donnerstag: Der Design Thirstday ist das Get-together für die Hamburger Designbranche.
Die MK&G Messe stellt die neuesten Trends im zeitgenössischen Kunsthandwerk vor, darunter junge und renommierte Positionen, internationale Strömungen und frische Perspektiven aus vielen gestalterischen Disziplinen.
Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um diesen Inhalt anzuzeigen sind Cookies folgender Kategorie nötig: {category}