20 aus 24
What do Hamburg's young design talents have to work on? Every year we call on lecturers from all Hamburg design courses to submit the best final projects from their classes. We present the 20 best works in an exhibition and invite students and lecturers to exchange ideas.
Submission start 20 out of 21: early 2022.

2025 versammeln wir im Design Zentrum wieder herausragende Projekte vom Hamburger Design-Nachwuchs. Was bewegt die jungen Absolvent*innen? Mit welchen Fragestellungen und Themen setzen sich die Design-Hochschulen der Stadt auseinander?
Antworten liefert die Ausstellung 20 aus 24. Wir zeigen die zwanzig besten Design-Abschlussarbeiten der verschiedensten Disziplinen, nominiert von Lehrenden der Hamburger Hochschulen und Akademien.
20. März: Vernissage, ab 19 Uhr, Eintritt frei (jetzt anmelden →)
21.–30. März: Ausstellung, täglich 14–19 Uhr, Eintritt frei
25. März: How to Self-Employment (mehr erfahren →)
26. März: How to Portfolio (mehr erfahren →)
27. März: Design Panel (mehr erfahren →)
Vom Kommunikationsdesign über Produkt- bis zum Modedesign: 20 aus 24 versammelt herausragende Arbeiten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen. Die jungen Gestalter*innen greifen mit ihren Designs gesellschaftliche Themen unserer Zeit auf – ob künstliche Intelligenz, Identitätsfragen, Konsum, Krisen oder soziale Praktiken. Zu sehen sind physische und digitale Objekte, Rauminstallationen, Textilien, audiovisuelle Werke, Printprodukte und vieles mehr.
Die Absolvent*innen haben an der Akademie JAK, Akademie Mode & Design (AMD), Brand University of Applied Sciences, Design Factory International (DFI), HAW Hamburg, Hochschule für bildende Künste (HFBK), Kunstschule Wandsbek und University of Europe for Applied Sciences (UE) studiert.
Die Ausgezeichneten: 20 aus 24

Benjamin Menzel
Akademie JAK
Projekt: SONY EXPERIENCE CENTER - SEC

Esteban Barco Betancur
HAW Hamburg
Projekt: Transform, Learn, Liberate. Building generative design systems for the web with creative coding.
Website
Leslie Vogt
University of Europe for Applied Sciences (UE)
Projekt: STOP PLAYING GAMES WITH OUR LIVES
Website
Lia Gleiss
Akademie Mode & Design (AMD)
Projekt: AFTER MEAT

Luisa Bartscht
Akademie Mode & Design (AMD)
Projekt: Privilegien und Diskriminierung im Design. Entwicklung eines Urinals für Frauen.

Nikolas Goussis
University of Europe for Applied Sciences (UE)
Projekt: Klimagerechtigkeit - Eine globale Herausforderung

Norman Bötel
Design Factory International (DFI)
WORÜBER WIR NICHT REDEN – Über Heimat, Eltern & Opa
Die Ausgezeichneten: 20 aus 23
Die Ausgezeichneten: 20 aus 22
Die Ausgezeichneten: 20 aus 21
The honourees
Contact
