Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft
En
Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft

Deine Chance: Silberstreifen Award 2022

Es ist wieder so weit! Bis zum 4.12.2022 rufen wir im Rahmen des Silberstreifen Awards 2022 Hamburger Designer*innen und Teams auf, ihre Ideen, Visionen, Projekte oder Entwürfe rund um das Thema Zero Waste einzureichen. Wir fördern mit 2000.- EUR für Einzelpersonen und 3000.- EUR. Aber das ist nicht alles: Du bekommst die Möglichkeit, deine Arbeiten öffentlich im Januar 2023 bei uns auszustellen, erhälst konstruktives Feedback unserer Expert*innen Jury, Workshops zu Finanzierung, Geschäftsmodellen und Verstetigung und vieles mehr.

Du hast eine Idee, aber bist dir unsicher, ob du dich für den Silberstreifen Award 2022 bewerben sollst? Wir präsentieren dir ein paar unserer bereits ausgezeichneten Designer*innen aus dem Vorjahren. Lass dich inspirieren und melde dich bei Fragen bei unserer Projektmanagagerin und Kuratorin Annika Fitz. Sie betreut den Award und hilft gerne weiter.

1.FC SUPERPOWER

Wer denkt, Fan-Schals gehören nur um die Hälse von Männern und in Fußballstadien, dem beweist die Modedesignerin Christine Krüger das Gegenteil. Mit ihren Frauen-Fan-Schals kapert sie die Männerdomäne und bringt das Engagement für Frauenrechte über vielfältige Motive in ihren Schals auf die Straße. 

Klimaquartett

Das Klimaquartett ist ein Kartenspiel von Carmen Gloger (Gründerin und Head of Design von Sleeping dogs / Studio for Design), Lukasz Chrobok (Künstler), Ann Christin Müller (Art Director, Illustratorin) und Dr. Till Wahnbaeck (Gründer und Geschäftsführer von Impacc-the social business NGO). Sie alle sind überzeugt: Umweltschutz und Klimaaktivismus beginnt immer mit dem Mut, die eigenen Denkmuster neu zu hinterfragen. Das Quartett lädt zu einer spielerischen Auseinandersetzung mit Umweltfragen ein und informiert Jung und Alt über Probleme des Klimawandels. Seit dem Award hat sich beim Team so einiges getan: Über Crowdfunding-Kampagne, weitere Produkte und neue Internetpräsenz. Schaut beim Klimaquartett unbedingt vorbei.
.

Yoonit

Keine Parkplätze, volle Straßen und schlechte Luft: Findet ihr auch, dass es Zeit wird für Veränderungen im Straßenverkehr? 2020 hat uns und die Expert*innen-Jury ein Team mit ihrer Idee von neuer Mobilität im städtischen Raum überzeugt: YOONIT ist ein Mini Cargobike, was nicht nur leicht und agil ist, sondern euch mit verschiedenen Aufsätzen beim Transportieren vom Kind bis zum Wocheneinkauf unterstützt. Neugierig? Dann besuche Yoonit hier.

Recap

Fotos: Selim Sudheimer, Laura Müller

Video: Jan-Marius Komorek

Mehr zum Award

Für deine Fragen:

Annika Fitz

Kuratorin & Projektmanagerin

+49 40 23 72 43 5 - 17

Annika Fitz gestaltet Ausstellungen, betreut und konzeptioniert Veranstaltungen, ist zuständig für die Talentförderung und den Aufbau von interdisziplinären Netzwerken in den Bereichen Nachwuchs, Innovation, Nachhaltigkeit und Transformation. Sie arbeitete als Produkt- und Interior-Designerin, leitet Workshops in Bildungs- und Freizeiteinrichtungen, ist Fachbuchautorin und engagiert sich ehrenamtlich als Vize-Vorstandsvorsitzende beim Fab Lab Fabulous St. Pauli e.V..

 

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.