Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft
En
Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft

Designers on Tour: Borås, Sweden

jetzt bewerben →

Ausflug zu Schwedens Textilhauptstadt

Mit der ersten Ausgabe des Exkursions-Formats Designers on Tour wollen wir Designer*innen aus der lokalen Mode- und Textilbranche die Möglichkeit bieten, in Schwedens Textilhauptstadt Borås an kuratierten Führungen teilzunehmen, neueste Entwicklungen zu erkunden und sich mit internationalen Akteur*innen zu vernetzen. Interessierte, die die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen (s.u.), können sich bis zum 23. Februar zur Teilnahme bewerben.

Die Exkursion organisieren wir gemeinsam mit der Schwedischen Botschaft in Berlin, der City of Borås und der University of Borås. Ziel ist, den Informations- und Wissensaustausch im Bereich nachhaltige, regionale Textilproduktion voranzutreiben und einer ausgewählten Gruppe an Gestalter*innen aus Hamburg zu ermöglichen, Innovationen und Best-Practice-Beispiele aus Schweden kennenzulernen, die sie auf ihre Arbeit übertragen können.

Das erwartet euch

Die Teilnehmer*innen erhalten exklusive Einblicke in Produktionsstätten etablierter schwedischer Brands und Manufakturen (wie Brunngård, Fristads, Ellos, Gina Tricot, Syverket, Jeansverket), sowie in die Aufgaben und Fokussierung der City of Borås hinsichtlich nachhaltiger Textil-Standortentwicklung und lernen beim Besuch des Textil-Lab neues zum Thema Ressourcen-Rückgewinnung.

Preview auf das Programm

Dienstag, 8. April:
• Gemeinsames Frühstück und Kennenlernen
• Lunch mit Vertreter*innen der University of Borås/City of Borås, anschließend Präsentation der City of Borås
• Stadt-Rundgang und Besuch im Kunst- u. Fotografiemuseum Abecita

Mittwoch, 9. April:
• Präsentation der University of Borås
• Besuche u.a. im Textil-Lab, Smarttextile Showroom und dem Textilmuseum

Donnerstag, 10. April:
• 5x Unternehmensbesuche

Freitag, 11. April:
• Vormittags 1x Unternehmensbesuch, anschließend Abfahrt Richtung Göteborg

Organisation und Kosten

Das Design Zentrum organisiert das gesamte Reiseprogramm und übernimmt die Kosten für Hotelübernachtungen (inkl. Frühstück) sowie den Transfer zu den Textilunternehmen, Museen, Hochschulen und Veranstaltungen. Die Teilnehmer*innen zahlen eine Reisekostenbeteiligung von 100,00 € netto sowie ihre An- und Abreise und individuelle Verpflegung vor Ort. Bei ihrer Bewerbung können die Teilnehmer*innen Unternehmen angeben, die sie besonders interessieren. Wir versuchen, die Wünsche zu berücksichtigen.

Wer kann sich bewerben?

Bewerben können sich Designer*innen aus dem Bereich Mode und Textil mit Wohn- oder Arbeitsort in Hamburg, einem Masterabschluss in Mode-/Textildesign oder ähnlicher Qualifikation und marktreifen Kollektionen/Konzepten oder mehrjähriger Berufspraxis. Für die Auswahl der Teilnehmenden ist das Design Zentrum verantwortlich. Dabei wird neben Innovation und Expertise ein besonderer Fokus auf Diversität gelegt, um den Austausch auf fachlicher sowie kultureller Ebene zu fördern. Die Reise soll zudem möglichst barrierefrei gestaltet werden.

Falls ihr euch unsicher seid, meldet euch gerne bei uns!

 

Jetzt bis zum 23. Februar zur Teilnahme bewerben →

 

Über Borås: Als historische Hauptstadt der Textilindustrie Skandinaviens bekannt und nur eine Stunde von Göteborg entfernt ist Borås ein Muss für alle, die sich für
Design interessieren. Wo im 19. Jahrhundert Webereien standen, ist heute das Textile Fashion Center, ein kreatives Zentrum für Wissenschaft, Bildung und Innovation. 2021 hat die schwedische Regierung zudem eine Initiative mit dem Swedish Fashion Council gestartet, um nachhaltige Entwicklungen in der schwedischen Textil- und Modebranche zu fördern.

Über Designers on Tour: Das Exkursionsformat Designers on Tour widmet sich dem internationalen Austausch zwischen Design und Industrie. Bei Ausflügen zu Hot Spots verschiedener Design Disziplinen informieren sich die Teilnehmer*innen über neueste Entwicklungen und vernetzen sich mit internationalen Akteur*innen.

Bei Rückfragen

Annika Fitz

Kuration | Projektmanagement | Vermietung

+49 40 23 72 43 5 - 17

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.