Design Sprechstunde
Beratung
- ORT telefonisch
- kostenfrei
Worum gehts?
Du wünschst dir Feedback für dein Projekt? Du suchst Möglichkeiten zur Vernetzung mit Gleichgesinnten oder anderen Disziplinen? Du willst dich weiterbilden oder neue Märkte für dich erschließen? Du findest im Wald der Angebote nicht das, was zu deiner Situation passt?
Annika Fitz hilft mit ihrer Expertise als Designerin und Projektmanagerin bei der Definition von individuellen Herausforderungen und Entwicklungsvorhaben. Je nach Bedarf gibt es Feedback zu deinem Projekt und/oder Hinweise zu passenden Workshop-, Coaching-, Qualifizierungs- oder anderen Förderangeboten der Hamburg Kreativ Gesellschaft. In der Sprechstunde erhältst du außerdem die Möglichkeit zur Vernetzung zu anderen Akteur*innen und Initiativen der Kreativwirtschaft in Hamburg und darüber hinaus.
P.S.: Die Sprechstunde umfasst keine Stil- oder Portfolioberatung. Wenn du aber auf der Suche nach so einem Angebot bist, empfehlen wir dir unsere kostenfreie Portfolio-Beratung.
Wer kann sich anmelden?
Von Absolvent*innen bis zu Agenturinhaber*innen: die Design Sprechstunde ist ein offenes Orientierungsangebot für alle Designer*innen in Hamburg.
Wie läuft der Termin ab?
Die Design Sprechstunde findet in der Regel dienstags von 16.00 bis 17.30 Uhr telefonisch statt. Dort werden die gewünschten Themen im persönlichen Gespräch besprochen.
Wie kann ich mich anmelden?
Zur Anmeldung kannst du Annika Fitz einfach eine kurze E-Mail () mit deinem Anliegen und deinen Kontaktdaten senden. Sie wird sich mit einem Termin bei dir zurückmelden.
Terminvereinbarung mit:

Annika Fitz gestaltet Ausstellungen, betreut und konzeptioniert Veranstaltungen, ist zuständig für die Talentförderung und den Aufbau von interdisziplinären Netzwerken in den Bereichen Nachwuchs, Innovation, Nachhaltigkeit und Transformation. Sie arbeitete als Produkt- und Interior-Designerin, leitet Workshops in Bildungs- und Freizeiteinrichtungen, ist Fachbuchautorin und engagiert sich ehrenamtlich als Vize-Vorstandsvorsitzende beim Fab Lab Fabulous St. Pauli e.V..
An die Arbeit
Business-Coach, Designerin oder Jurist: In unserem Magazin teilen wir Tipps von Expert*innen, die dir das arbeiten erleichtern.

Was macht ein gutes Portfolio aus?
Art-Direktor Cyrill Kuhlmann gibt Einblick in sein Portfolio.

Wie überzeuge ich im Design-Wettbewerb?
Tobias Hoss von urbanista war Jurymitglied im Silberstreifen Award und teilt seine Tipps.

Wie können kreative Methoden im Design-Prozess unterstützen?
Erfahre, wie kreative Methoden dir bei Ideenfindung und Kund*innenkommunikation helfen.
